Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Kreativinherne

Wild im Herzen

Ich möchte dir noch eine Idee mit den Materialien von CreativeID zeigen: ein kleines Diorama, was nun auf meinem Schreibtisch steht.

 

Es soll mich immer an einen tollen Tag in Scheveningen im Sommer 2022 erinnern. Ich bin ein Meermädchen und ich vermisse es seit Jahren. Das letzte Mal waren wir 2017 am Meer und seit dem, aus verschiedenen Gründen, nicht mehr.

 

Damit diese große Sehnsucht nicht so schlimm wird, haben der Schatz und ich viele Fotos gemacht und nun gestalte ich da Layouts und Karten damit. Dieses Diorama ist aus der Idee einer Fold Pop Up Karte entstanden. Der Spruch stammt übrigens von einem alten Tischkalender. 

Ich finde er paßt wie die Faust aufs Auge dazu. Den Spruch habe ich ausgeschnitten und aufgeklebt.

 

Das Material ist von CreativeID. Dieses kannst du entweder in meinem Onlineshop oder mit der Sammelbestellung am Dienstag 07.02.2023 bestellen.

 

PAP831

ALB1627

Schau dich doch in meinem Shop um, es gibt noch viele andere tolle Produkte zu einem guten Preis.

CrazyCreative 04.02.2023, 16.00 | (0/0) Kommentare | PL

Neue Produkte von CreativeID

Die Produktneuheiten für Februar 2023 lassen die Herzen von Scrapbooking Fans höherschlagen.



Einfach auf den Flyer klicken

Unter anderem widmen wir uns der Basis einer jeden Scarpbookseite - dem Thema „Fotografie". Außerdem erwarten dich schöne Motive und Papiere zum Thema "Pflanzliche Note". Last but not least sorgt unser neuer Aufbewahrungsordner bald für mehr Klarheit und Ordnung in deinem Kreativbereich.




Das Highlight der Ausgabe ist das neue CreativeMemories-Album „Verbundenheit". Es passt zum Thema Valentinstag genauso, wie zu den Themen Freundschaft, Familie, Hochzeit und vielen mehr.
Immer mehr Menschen realisieren den hohen emotionalen Wert eines entwickelten Fotos in den eigenen Händen. Das ist ein Grund dafür, dass der Trend zum Fotoalbum so rapide steigt. Ein qualitativ hochwertiges und schön gestaltetes Fotoalbum ist ein Investment für die ganze Familie - es archiviert die Erinnerungen vieler Generationen mit einer persönlichen Note des Einzelnen.

Die nächste Sammelbestellung ist am Dienstag, 06.02.2023. Du möchtest dir etwas gönnen, dann einfach bei mir bestellen: direkt im Onlineshop oder telefonisch oder per Mail.....


CrazyCreative 04.02.2023, 13.00 | (0/0) Kommentare | PL

Eine Karte wie ein Diamant

Ich mache seit einiger Zeit im Karos KreativKlub mit. Da gibt es alle zwei Wochen eine neue Anleitung für eine Karte oder eine Schachtel. Du kannst dann an einem Zoom Meeting teilnehmen, wo dann direkt gemeinsam die Anleitung gewerkelt wird. Das heißt, wenn du Fragen oder Anmerkungen hast, können die dort direkt gesagt werden.



Dieses Mal gab es eine Anleitung für eine "Diamankarte". Ich kannte die Kartenform noch nicht. Finde diese aber super schön. Wenn du einmal den Kniff beim Falten raus hast, geht die Karte sehr schnell. Du hast noch viel Platz für eine Nachricht auf der Rückseite.



Ich habe die Karte mit dem Material von CreativeID nach gebaut. 
In meinem Shop von CreativeID findest du die Materialien für die Karte:


Weiße Grundkarte
ALB758



PAP832



STE0082

Wenn dir die Karte gefällt, dann hinterlasse doch einen Kommentar. Wenn du etwas bestellen möchtest, kannst du das gerne über meinen OnlineShop oder über mich persönlich (werkstattartig@gmx.de).


CrazyCreative 04.02.2023, 09.41 | (0/0) Kommentare | PL

Creative ID Events

Das erste Halbjahr startet bei CreativeID mit einem Doppel Wumms. 
Was der Kanzler kann, das können wir auch.


Ich fange mit unserer Städtetour, die im Februar startet, mal an. 

Der erste Teil ist für registrierte Partner ab 18 Uhr. Da wird ein exklusiver Trainingsteil angeboten.

Ab 19:30 Uhr geht es dann um dich (=Kunde, Interessenten u.a.). Es gibt dann eine CreativeID- Geschäftspräsentation. Hier erklärt Axel Krämer, der über 27 Jahre Erfahrung in der Industrie verfügt, auf was du achten solltest und wie dich CreativeID, als dein Partner, optimal unterstützen kann. 

Im Anschluß kommt das Highlight - du nimmst live an einer der bedeutendsten Produkteinführung teil. Du hast als einer der Ersten die Möglichkeit, ein höchstinnovatives Produkt kennenzulernen und zu kaufen.

Die Termine sind

27. Februar 2023 Kamen (Dortmund)
28. Februar 2023 Hamburg
01. März 2023     Berlin
02. März 2023     Frankfurt
03. März 2023     Stuttgart

Die Plätze pro Stadt sind limitiert. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Die Veranstaltungsorte werden nach der Anmeldung kommuniziert.

Hier kannst du dich anmelden: ANMELDUNG

Das zweite Event ist unser Online-Eventspektakel



am 31. März 2023
von 19h bis 22h

Dich erwarten drei Stunden voller Inspirationen und Kreativität. Die CreativeID-Partner präsentieren dir liebevoll erstellte Projekte und Ideen.

Hierbei gewähren sie dir einen Einblick in die kreativen Möglichkeiten unserer Produkte, schulen Techniken, verraten Tipps und Tricks - sie teien ihr Wissen mit dir.Außerdem warten spannende Aktionen auf dich und eine Reihe von Gewinnen, von denen du als Teilnehmer(-in) begeistert sein wirst. Freue dich auf viel Spass und eine großartige Zeit unter Gleichgesinnten.

Im Anschluß an das CreativeID-Liv(f)e, ab ca. 22:05 Uhr, findet für Intereessierte eine 45-minütige Geschäftspräsentation statt. Hier erfährst du direkt vom Geschäftsfüher, Axel Krämer, alles über die Vorteile, Einkommensmöglichkeiten und Gründe, warum auch du dich jetzt für CreativeID entscheiden solltest.

Die Veranstaltung ist online über Zoom. Es ist für dich kostenfrei und völlig unverbindlich.

Eine Anmeldung ist erforderlich, da die Plätze begrenzt sind und nach dem First-come-Firste Serve Prinzip vergeben werden. Die Einwahldaten werden den teilnehmenden Personen kurz vor dem Event zugeschickt.

Hier geht es zur Anmeldung: ANMELDUNG

Sehe ich dich auf einem der Events? Du hast noch Fragen, kontaktiere mich noch heute.


CrazyCreative 14.01.2023, 13.00 | (0/0) Kommentare | PL

Creative ID 2023


Heute habe ich noch einen spannenden neuen Katalog: Creative ID. Dort kannst du alle Materialien für Scrapbooking, Karten, Verpackungen und anderen DIY Techniken kaufen. Du kannst eine Party mit mir machen und dann über die Gastgebervorteile noch weitere Produkte bekommen. Du kannst aber auch einfach bei mir bestellen. 

Von dem Katalog gibt es eine Online Version: wo du nun schon direkt schmökern kannst: 


Wenn du aber, so wie ich, noch die Printversion bevorzugst, dann schicke ich dir gerne ein Exemplar zu. Du schickst einfach deine Adresse an werkstattartig@gmx.de und sobald ich den Katalog habe, geht ein Exemplar an dich raus.

Du hast Fragen, möchtest eine Party geben oder direkt bestellen? Melde dich einfach bei mir. Ich freue mich schon auf dich!


CrazyCreative 10.01.2023, 09.52 | (0/0) Kommentare | PL

Kreise, wo immer diese sein sollen

Heute möchte ich dir mein neues Lieblingstool von CreativeID vorstellen: den Kreisschneider.




Du kannst mit dem Werkzeug, Kreise in Größe von 2,5 bis 15,0 cm (1,0 bis 6,0 inch) schneiden. Die Handhabung ist super einfach. Im Zubehör sind noch drei zusätzliche Schneideklingen.

Da dieses Gerät keine Begrenzung hat, kannst du es überall auf dem Papier aufsetzen und Kreise ausschneiden. Du musst nicht, wie bei Stanzen ein zusätzliches Gerät auspacken.




Bei dem Beispiel habe ich erst die Reportageseite auf 15 x 15cm geschnitten. Den Kreis habe ich bei 9,0 cm ausgeschnitten. Das bunte Papier aus dem Block "Reiseerlebnisse" habe auf 14,5 x 14,5cm geschnitten. Der Kreis ist auch 9,0cm groß.





Die Kreise für den Anhänger sind 9,0 und 8,5cm groß.


Die Blume ist auf Alkoholfarben mit StazOn gestempelt. Das ist aber ein anderes Thema.

Die Produkte sind direkt mit dem OnlineShop von CreativeID verlinkt. Wenn du etwas bestellst, dann freue ich mich, wenn du meinen Namen Sigrid Willebzw. meine CID ID C2523 angibst.

CrazyCreative 17.09.2022, 12.17 | (0/0) Kommentare | PL

H + H in Köln - Teil 2

* Werbung *

Dieser Teil ist sehr Bilder lastig. Es geht mir weniger darum, welche Firma welches tolle neue Garn oder Utensil herausgebracht hat, sondern was kann alles mit Wolle, Stoff und anderen Materialien hergestellt werden. Es sind Dekostücke von

  • ggh Wolle
  • addi Nadeln,
  • Prym
  • Rhinetex,
  • Gütermann,
  • Schachenmayr,
  • Rowan,
  • MEZ Fabrics,
  • Gründl,
  • Pony Needles,
  • Madeira,
  • Union Knopf,
  • Katia,
  • Opal Wolle,
  • Scheepjes

und weiteren tollen Firmen zu sehen.

Lass Dich einfach inspirieren und wenn Fragen da sind, dann immer heraus damit!
































CrazyCreative 03.04.2019, 12.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL

H + H in Köln - Teil 1

* Werbung *

Nun ist die Messe zwei Tage vorbei und ich bin immer noch geflasht ..., von den Treffen, den Infos und den Ideen, die ich erlebt und gesehen habe. Ich gehe schon seit mehreren Jahren zu dieser Veranstaltung und normalerweise auch nur einen Tag. Doch dieses Jahr hat es sich ergeben, dass ich Freitag und Samstag hingegangen bin. So habe ich ausgenutzt, an mehreren Workshops im „my creative living room“ teilzunehmen. Es wird zwei Blogbeiträge geben: der erste ist über die Seminare, die ich besucht habe und der zweite zeigt meine Eindrücke von den Messeausstellern.



Der erste Workshop, den ich am Freitag besucht habe, hieß:

„Viva Espadrilles: Kreiere den Kult-Schuh“


Es ging um die Espadrillesrohlinge, die von der Firma Prym erhältlich sind. Bei der Markteinführung vor einiger Zeit, gab es einen Wettbewerb, wo diese Sohlen gestaltet werden sollten. Damals habe ich mir überlegt, dass ich die Idee witzig finde und irgendwann mal testen möchte. Gedacht und nun endlich getan. Die Seminarleiterin Petra Kaufmann hatte einige tolle Beispiele dabei. Sie hat auch ein Buch zu dem Thema veröffentlicht. In den anderthalb Stunden sollte eine Espadrille-Schlappe gestaltet werden.


Wir bekamen eine Tüte, in der alle Zutaten für ein Paar Schuhe drin waren. Frau Kaufmann hatte schon einige Vorarbeit geleistet, damit wir direkt mit dem Verzieren starten konnten. Als erstes musste allerdings per Hand das Band für den Spann angenäht werden. Das ist der Teil mit der Fleißarbeit: kleine Stiche, so fest und gut platziert, dass der Faden im Bast verschwindet. Kleiner Tipp: bevor man den Rohling bearbeitet, sollte die Sohle mit viel Dampf abgebügelt werden (Einstellung: Baumwolle). Die Faser legen sich dadurch besser.



Das Verzieren war ein richtiger Spaß, allerdings war die Zeit im Workshop zu kurz, so dass ich nun den Rest zu Hause machen werde, damit ich ein fertiges Paar habe. Wobei ich beide Schlappen unterschiedlich gestalten werde.


Der nächste Workshop stand unter dem Thema:

„The art of Handlettering & Watercolouring“

Die Dozentinnen waren die Damen, die hinter „mayandberry“ in Bonn stecken. Sie haben ein Atelier, in dem sie Kurse geben oder Junggesellinenabschiede feiern.

Als erstes haben wir mit den Wasserfarben von Ecoline ein Banner gestaltet. Durch kleine Tricks, waren super schnell zwei Banner gezeichnet, die dann mit Wasserfarbe ausgemalt wurden. Ich war begeistert, die Farben sind sehr einfach in der Handhabung. Nach den Vorübungen im Bereich Zeichnen und Wasserfarben, ging es an das Handlettering. Aufgrund der Kürze der Zeit, haben wir das „False Lettering“ genutzt. Bei dem werden die Buchstaben vorgeschrieben und später mit einer dickeren Linie an bestimmten Stellen versehen. Der Grundsatz dazu ist: dünne Linie, wenn ich aufsteigend schreibe und dick, wenn der Strich nach unten geführt wird.





Das Oberthema der Messe war „Colouring your business“ und gemäß dem Motto, sollten wir ein Schild gestalten. Zu 80% habe ich es fertigbekommen. Es ist schon erstaunlich, wie schnell ein kleines effektives Schild zu fertigen ist. Das ist wohl nicht das letzte gestaltete Werk mit Handlettering und Watercolour. Ich habe Blut geleckt.


Zum Schluss habe ich noch den Workshop

„Ran an den Knoten: Makramee-Schmuck“

besucht. Der Kurs wurde von Daniela Johannsenova („Maschenkunst“) gestaltet. Neben den üblichen geknüpften Blumenampeln hat sie auch einen Schmuckanhänger und einen kleinen Wandbehang gezeigt. Jetzt war es ja schon später, nämlich 16 Uhr und meine Konzentration liess stark nach. Das war der Kurs, auf den ich am meisten gespannt war. Ich finde, die neuen Makrameegarne und deren Farben einfach sehr schön. Außerdem nahm ich an, wir würden einen kleinen Anhänger gestalten, doch wir haben „nur“ Knoten geübt und das war mir leider zu wenig. Aber dieser superkurze Einblick hat mir gezeigt, dass mir dieses Knotenknüpfen gefällt. Stay tuned!



Der erste Messetag war für mich super anstrengend, aber so kreativ. Also fiel ich todmüde, aber glücklich, in den Sitz des ICE.

Im zweiten Teil kommen Eindrücke von der Messe und ihren Ausstellern.

CrazyCreative 02.04.2019, 12.26 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL

Allerlei Bastelei

* WERBUNG*


Ich mache heute beim Adventskränzchen mit. Das Thema ist heute „Allerlei Bastelei“. Ich hatte erst überlegt eine weihnachtliche Bastelei zu posten, doch ich habe mich dagegen entschieden. Ich möchte Dir heute eine Anleitung für ein Geschenk posten, das Du jederzeit verschenken kannst.


Es handelt sich um einen „Glücksammler“. Dieser besteht aus drei bis vier Briefumschlägen, die aneinandergeklebt werden. Dieses kleine Album dient dazu Glücksmomente bzw. Erinnerungen zu sammeln. Das können Fotos, Eintrittskarten, liebe Worte von anderen Menschen, Ansichtskarten oder andere wichtige Kleinigkeiten sein. Wenn es dann Zeiten gibt, in denen die Welt einfach nur mal wieder blöd ist, nimmst Du das Album und holst dir diese tollen Momente wieder ins Gedächtnis. Dieses Kleinod hat auch eine schöne Größe: es ist nicht zu groß bzw. zu klein. Der Beschenkte kann es in der Handtasche mitnehmen und jederzeit nutzen, um wieder Kraft zu tanken. Also – warum nicht ein bisschen Glück verschenken?

So geht es:
Du nimmst drei bis vier Briefumschläge und klebst diese mit etwas Abstand aneinander. Dabei bitte beachten, dass die Umschläge nicht zu nah zusammengeklebt werden. Es muss alles gut zu schließen sein.


Ich habe in die Umschläge noch passende Karten für Notizen gepackt. Das ist allerdings Geschmackssache. Die weitere Gestaltung des Albums sollte frei bleiben. So kann der Beschenkte es für ein spezielles Thema oder für verschiedene glückliche Momente nutzen.


Das Ganze wird mit einem kleinen Magneten verschlossen.


Um das Ganze habe ich ein Papierband gewerkelt.





Das Material ist von Stampin Up und der "Feinen Billeterie". Bei Fragen einfach bei mir melden. Viel Spass beim Nachwerkeln.

Weitere Basteleien findest du bei den anderen Teilnehmern:

10.12.2018, 14.38 | (3/0) Kommentare (RSS) | PL

Individuelle Visitenkarten

* Werbung *


Ich nehme mit meinen selbstgemachten Visitenkarten für den „Tag der Wolle“ vom OZ-Verlag am kommenden Samstag in Freiburg am „Handmade on Tuesday“ und am „CreaDienstag“ teil.

 

Früher habe ich meine Karten drucken lassen. Dadurch kannst du bis zu einem gewissen Grad auch Individualität zeigen. Doch erstens ist die Zeit zu kurz und zweitens wollte ich die zwei Dinge zeigen, die mich und meine Arbeit in der Werkstatt ARTig repräsentieren. Ich liebe alles, was mit Wolle, Stoffen, Bändern usw. zu tun hat. Auf der anderen Seite arbeite ich aber auch gerne mit Papier, Stiften, Stempeln und Fotos. Am liebsten kombiniere ich diese beiden Bereiche. So kam mir die Idee zu meiner eigenen Visitenkarte.


Ich habe mal eine ganze Zeit lang kleine Blumen gestrickt. Das ist super um Wollreste zu verarbeiten. Diese lagen nun schon mehrere Monate in einer Schachtel im Schrank. Aber nun kommt ihr großer Auftritt. Die Blumen habe ich mit einem farblich passenden Knopf versehen. Die Anleitung dazu, wie du die Blume schnell nacharbeiten kannst, poste ich in einem anderen Beitrag.


Für die Blume und meinen Adressstempel habe ich dann mit „Framelits“ von Sizzix Rahmen ausgestanzt. Es sind Quadrate in zwei Größen, die eine Sticklinie haben. Es handelt sich hierbei um die „Stitched Shapes Framelits“, die bei Stampin Up erhältlich sind. Passend zu den Farben der Wollblumen habe ich dann Designerpapier plus Farbkarton herausgesucht.




Nach dem ich die Quadrate aus Farbkarton gestanzt hatte, habe ich auf das kleinere Stück die Wollblume genäht und auf das Größere meine Adresse gestempelt.


Nun habe ich beide Quadrate mit Hilfe der kleinen Abstandshalter (Mini Stampin Dimensionals) aufeinander geklebt.


FERTIG sind die individuellen Visitenkarten.

Nun schau dir noch die ganzen anderen wundervollen Objekte an, die du bei der „Handmade on Tuesday“ Linkparty und dem „CreaDienstag“ findest. Klicke einfach oben auf das entsprechende Logo.

Das verwendete Material (außer der Wolle) ist von Stampin Up. Du kannst es in meinem Online Shop oder direkt bei mir bestellen.

CrazyCreative 11.09.2018, 14.00 | (2/2) Kommentare (RSS) | PL

2023
<<< Dezember >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031