Thema: Scrapbooking
* Werbung *
Heute ist wieder BloghopZeit in der Facebook Gruppe „Scrapbooking Global“. Das Thema ist „Just me –Scrap yourself“. Man soll ein Layout mit einem oder mehreren Fotos von sich selber verscrappen.
Ich habe mich für ein Foto aus dem Jahr 2018 entschieden. Es wurde im „Supercandy! Pop-Up Museum“ in Köln gemacht. Dort gibt es verschiedene Fotostationen, wo Du wunderbare Aufnahmen von Dir und deinen Begleitern machen kannst.
Ich finde
das Foto wunderbar gelungen, da ich mich darauf wohlfühle und der Text auf
meinem Sweater genau ins Schwarze trifft.
Das
Designerpapier ist schon ein etwas Älteres von Stampin Up, das leider nicht
mehr erhältlich ist.
In diesem Scraplayout habe ich das obere Foto in Streifen geschnitten und dazwischen einfach ein bißchen Pompom Wolle von Regia verwebt. Ich liebe es, Fotos zu zerschneiden, um das Wesentliche zu zeigen. So habe ich die Aufnahme von mir konturgenau ausgeschnitten und über das andere Foto geklebt. Alles zusammen wurde dann auf Wellpappe, die ich aus einem Versandkarton gemacht habe, geklebt. Diese Komposition habe ich dann auf das Designerpapier geklebt.
Dieses Werk
hat nicht die typische Layout Größe (30,5cm x 30,5cm), sondern Din-A-4 (21cm x
29,5cm). Ich bin zu diesem Format gekommen, da du diese Größe in jedem Ordner
und in jeder Schutzhülle aufbewahren kannst.
Wenn Du nun Lust auf weitere „Just me“ Scrapbilder hast, dann kannst du ja bei meiner Vorgängerin Debby oder bei meiner Nachfolgerin Lisa (klick auf das Next Bild) schauen.
Today it is
time for an new blog hop from the facebook group „Scrapbooking Global“. The
theme ist „Just me – Scrap yourself“.
I took a
photo from 2018. It was made at the „Supercandy – Pop Up Museum“ in Cologne. I
really love this, because the writings on the wall and on the sweater are just
me!
The picture
on the top was cut in stripes and then I weaved wool beetween. The
designerpaper from Stampin Up is an older one.
Enjoy watching! If you like to see more, then look at Debby or at Lisa.
CrazyCreative 21.01.2021, 06.00 | (6/0) Kommentare (RSS) | PL
CrazyCreative 17.01.2021, 13.29 | (0/0) Kommentare | PL
* Werbung *
Einer der Versandkartons war etwas eingerissen, dadurch habe ich gesehen, dass er aus Wellpappe besteht. Eine Schicht des Papiers habe ich abgezogen, so dass die Wellen zu sehen waren. Diese Oberfläche habe ich weiter bearbeitet zu einem kleinen Album.
Es ist ganz einfach: ein kleines Stück Wellpappe zu einem kleinen Buch knicken. Die Vorderseite gestaltest Du mit Ausklebern, Papier, Perlen oder mit was auch immer Du möchtest. Ich habe ein Stück Designerpapier mit Wolle verwoben. Aus einem anderen Stück Papier habe ich einen Button gemacht. Dieser hat eine glatte Rückseite, so dass man ihn wunderbar aufkleben kann.
Eine gestrickte Blume habe ich aufgeklebt. Die Anleitung zu dieser Wollblume findet Du hier. Innen habe ich ein paar Farbkartonseiten eingefügt. Diese habe ich einfach mit ein paar Wollfäden befestigt.
Das Büchlein kann als Fotoalbum oder Erinnerungsbüchlein genutzt werden.
Wenn Du diesen Tipp magst, dann lass mir doch einen Kommentar hier. Solltest Du noch Fragen haben, dann melde Dich einfach bei mir.
CrazyCreative 14.11.2020, 15.32 | (0/0) Kommentare | PL
* Werbung *
Anfang August hat das LWL Museum für Archäologie in Herne Menschen gesucht, die an ein oder zwei Tagen mithelfen, Pestmasken aus Papier auszuschneiden und dann zusammenzukleben. Es wurde 300 Stück für die kommende Ausstellung benötigt.
Die
Pestmasken wurden im 17., 18. und 19. Jahrhunderts
von einigen europäischen Pestdoktoren getragen. Die Schnabelmasken waren mit
Kräutern und Flüssigkeiten gefüllt. Damit sollte man gegen die Pesterreger
geschützt sein.
Ich hatte mich für einen Termin angemeldet und war überrascht, wieviel Mühe sich die Mitarbeiter vom Museum gemacht haben, um uns Helfern eine schöne Zeit während des Schneidens und Klebens zu machen.
Für Essen und Trinken war reichlich gesorgt. Nach einer kurzen Einweisung ging es los. Von den ca. 30 Anwesenden (Erwachsene und Kinder) wurde fleißig geschnitten und geklebt. Es gab eine kurze Unterbrechung für eine Stärkung mit Pizza. Danach gab es für Interessierte noch eine kleine Führung durch die Dauerausstellung des Museums.
Weil ich an dieser Aktion teilgenommen habe, wurde ich mit einer Begleitperson zur Eröffnung der Ausstellung im September eingeladen. Es gab eine schöne kurze Veranstaltung mit Reden und Musik. Danach durften wir die Ausstellung besuchen. Da es sehr voll war, wollte ich nur zwei Dinge sehen: die Wand mit den Pestmasken
und die gestaltete Leuchtwand „Totentanz“ von Claudia Pomowski.
Beides hat mich sehr beeindruckt.
Die restlichen Ausstellungsstücke werden der Schatz und ich uns nochmal in Ruhe anschauen. Auf 800 qm wird die Geschichte der Pest in Europa und dem Rest der Welt über die Jahrhunderte gezeigt. Auch gibt es eine Abteilung, was hat gegen diese Krankheit geholfen und was waren die Folgen, wenn es eine Pestepidemie gab.
Weitere Infos zu dem Museum und der Ausstellung findest Du hier.
Text: Sigrid Wille
Fotos: Sigrid Wille
CrazyCreative 26.10.2019, 12.15 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL
Es sind schon wieder zwei Monate vergangen, seitdem ich das letzte Mal am BlogHop der Facebook Gruppe Scrapbooking Global teilgenommen habe. Herzlich Willkommen auf meinem Blog! Du kommst bestimmt von Amanda und hast dort schon eine tolle Idee gesehen?!?
Dieses Mal ist das Thema „Geburtstage / Parties“. Gastdesignerin ist Marga Bulenta.
Ich habe mir dafür ein Geburtstagslayout ausgedacht, das variabel ist. Das Feld für das Foto ist mit einer Klemme versehen, so dass man ein Foto des jeweiligen Geburtstagskindes anklemmen kann. So hast Du sofort eine schnelle und individuelle Geburtstagsdekoration für den Tisch.
Ich habe mit folgenden Stampin Up Produkten gewerkelt:
Designerpapier „Florale Träume“
Sizzix Stanze „Happy Birthday Thinlit“
Sizzix Stanze „Layering Circles Framelits“
Farbkarton Schiefergrau
Farbkarton Anthrazitgrau
Stampin´Dimensionals
Ich habe die Kreise und die Worte „Happy Birthday“ aus dem Designerpapier und dem Farbkarton gestanzt. Die Worte wurden mit den Dimensionals auf die Kreise und diese wiederum mit Dimensionals auf einen Bogen Designerpapier montiert. Diese Elemente bilden den Rahmen um den Platzhalter für das Bild des jeweiligen Geburtstagskindes. Hier zeige ich Dir noch einige Details dieses interaktiven Layouts:
Nun schicke ich Dich zu Patty. Ich wünsche Dir viel Spaß weiterhin beim bloghoppen.
Welcome to the bloghop from the Facebook Group „Scrapbooking Global“. Theme is „Birthdays / Parties“. I choose birthdays and you see a layout, where you can change the picture of the person, who has birthday. So you can use it as a decoration on the table.
I hope you enjoy my layout and now I wish you a lot of fun with the entry from Patty.
CrazyCreative 20.06.2019, 06.00 | (4/0) Kommentare (RSS) | PL
Herzlich Willkommen zum Technik Blog Hop von Kerstinskartenwerkstatt. Du kommst bestimmt gerade von Simone. Ich hoffe, dass Du bisher viel Spass hattest?!
Ich zeige Dir heute die Rosenkarte. Ich habe diese Kartenform so genannt, da sie sich wie eine Rose öffnet und dann erst ihr Innerstes zeigt. Hier siehst Du sie im geschlossenen Zustand:
Wenn Du sie nun auseinanderziehst, dann zeigt sie ihre wahre Schönheit bzw. was sie im Inneren verbirgt. Neben einer Botschaft könntest du auch einen Geldschein dort verstecken.
Du benötigst einen Din-A-4 Farbkarton. Ich habe flüsterweißen Karton von Stampin Up benutzt. Dieser wird auf die Größe 20cm x 20cm zurechtgeschnitten. Jetzt müssen einige Falzlinien eingefügt werden. Welche Maße und wo diese sein sollten, siehst Du auf dem folgenden Foto:
Nun wird es etwas kniffelig, falte die Linien, wie Du es auf dem Foto siehst. Beim ersten Mal kann es passieren, dass Du die eine oder andere Linie in die falsche Richtung knickst. Einfach nicht beirren lassen und halte Dich an dass, was Du auf dem Foto siehst!
Für die Deko benötigst Du Designerpapier. Ich habe das Papier „Florale Träume“ von Stampin Up genutzt. Die kleinen Rechtecke haben die Maße 9,5cm x 4,5 cm. Ich schneide sie immer mit einem kleinen Rand zu. Die Rechtecke mit der Schrägung sind genauso groß. Ich messe die Schrägung ab und schneide diese dann am Rand passend zu. Das Quadrat in der Mitte hat die Größe 7 cm x 7cm. Darauf habe ich mit Dimensionals eine kleine Botschaft befestigt. Der Stempel ist aus dem SU Set „Mit Stil“.
Ich hoffe, die Rosenkarte gefällt Dir… Freue mich über einen Kommentar…
Nun schicke ich Dich zu Conny. Wünsche Dir weiterhin viel Spaß und hoffe, das Du viele Anregungen mitnimmst.
CrazyCreative 09.06.2019, 10.00 | (4/0) Kommentare (RSS) | PL
Ich nehme mal wieder an dem Blog Hop von der Facebook Gruppe Scrapbooking Global teil. Du kommst bestimmt gerade von Lisa Henderson
Herzlich Willkommen auf meinem Blog. Das Thema ist dieses Mal Flowers or Spring (Blumen oder Frühling). Die Idee dazu ist von Marijosee Gagnon.
Das ist so passend zu dem Designerpapier „Märchenhaftes Mosaik“. Das Papier wird es ab Juni im neuen Stampin Up Katalog geben.
Ich habe zwei Seiten dieses Papiers zerschnitten: einmal mit den Rosen und einmal mit den Vögeln.
Diese Einzelteile habe ich auf dem Layout neu arrangiert.
Als Untergrund habe ich flüsterweissen Farbkarton gewebt. Die Streifen sind 2cm breit.
Das gewebte Layout habe ich dann noch auf ein Blatt Designerpapier platziert. Das Muster ist zum Teil hochglänzend.
Der Stempel ist aus dem neuen Stempelset „Gänseblümchenglück“. Dieses Set wird auch im Juni im neuen Katalog erscheinen.
Nun schicke ich dich zu Danielle Bennenk
Welcome to my blog. The theme ist „Flowers or Spring“. I decided to make a layout with new Designerpapier from Stampin Up. I cut out the roses and the birds, to use it as single elements. The rubberstamp is from a new rubberstamp set.
CrazyCreative 25.04.2019, 06.00 | (7/3) Kommentare (RSS) | PL
10.12.2018, 14.38 | (3/0) Kommentare (RSS) | PL
Werbung
Es ist wieder Zeit für den Blog Hop von „Scrapbooking Global“. Vielen Dank, dass Du auf meine Seite schaust.
Ich habe als Untergrund einen Bogen Vanille Pur Papier genommen. Das Designerpapier ist aus der „Jetzt wird's wild“ Serie. Als Stempelfarben habe ich Kussrot, Kleegrün, Olivgrün und Grapefruit genutzt. Das sind (außer olivgrün) die neuen In Colour Farben. Ich finde sie richtig gut, da sie wunderbar klar und kräftig sind. Die gestempelten Motive habe ich aus den folgenden Stempelsets entnommen:
Labeler Alphabet
Glück per Post plus Stanzen
Mit Stil
Swirly Frames
Die Blume und das Dekoelement in der Mitte sind aus dem Set „Glück per Post“. Diese Motive wird es ab November zu kaufen geben. Der Spruch „Jedem Anfang ...“ gehört auch dazu.
Today starts the new Blog Hop from „Scrapbooking Global“. It is nice to have you here.
With this layout I celebrate the love of Chris and me. We start our relationship on May25,.1992. 25 years later we celebrated this fact during our vacation in denmark. We had bad and good times, but we stand together. We know each other very well. Our relationship is built on trust and acceptance.
I hope you had fun and now you can go to the next great layout.
7. Rebecca-Jo Unwin - Australia
8. Siggi Wille - Germany
10. Danielle Bennenk - NetherlandsCrazyCreative 18.10.2018, 06.00 | (5/0) Kommentare (RSS) | PL
CrazyCreative 16.08.2018, 06.00 | (3/0) Kommentare (RSS) | PL