Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Diverses

Osterflyer von Gonis

Verbringe jetzt deine Zeit mit kreativen Ideen und gestalte dein Zuhause fürs Frühjahr neu. Tolle Ideen gibt es im neuen Flyer von Gonis.

Klick auf den Flyer

Am Dienstag, 07.02.2023 mache ich eine Sammelbestellung. Du möchtest dir etwas gönnen? Melde dich bei mir.

CrazyCreative 05.02.2023, 10.00 | (0/0) Kommentare | PL

Neue Produkte von CreativeID

Die Produktneuheiten für Februar 2023 lassen die Herzen von Scrapbooking Fans höherschlagen.



Einfach auf den Flyer klicken

Unter anderem widmen wir uns der Basis einer jeden Scarpbookseite - dem Thema „Fotografie". Außerdem erwarten dich schöne Motive und Papiere zum Thema "Pflanzliche Note". Last but not least sorgt unser neuer Aufbewahrungsordner bald für mehr Klarheit und Ordnung in deinem Kreativbereich.




Das Highlight der Ausgabe ist das neue CreativeMemories-Album „Verbundenheit". Es passt zum Thema Valentinstag genauso, wie zu den Themen Freundschaft, Familie, Hochzeit und vielen mehr.
Immer mehr Menschen realisieren den hohen emotionalen Wert eines entwickelten Fotos in den eigenen Händen. Das ist ein Grund dafür, dass der Trend zum Fotoalbum so rapide steigt. Ein qualitativ hochwertiges und schön gestaltetes Fotoalbum ist ein Investment für die ganze Familie - es archiviert die Erinnerungen vieler Generationen mit einer persönlichen Note des Einzelnen.

Die nächste Sammelbestellung ist am Dienstag, 06.02.2023. Du möchtest dir etwas gönnen, dann einfach bei mir bestellen: direkt im Onlineshop oder telefonisch oder per Mail.....


CrazyCreative 04.02.2023, 13.00 | (0/0) Kommentare | PL

Creative ID 2023


Heute habe ich noch einen spannenden neuen Katalog: Creative ID. Dort kannst du alle Materialien für Scrapbooking, Karten, Verpackungen und anderen DIY Techniken kaufen. Du kannst eine Party mit mir machen und dann über die Gastgebervorteile noch weitere Produkte bekommen. Du kannst aber auch einfach bei mir bestellen. 

Von dem Katalog gibt es eine Online Version: wo du nun schon direkt schmökern kannst: 


Wenn du aber, so wie ich, noch die Printversion bevorzugst, dann schicke ich dir gerne ein Exemplar zu. Du schickst einfach deine Adresse an werkstattartig@gmx.de und sobald ich den Katalog habe, geht ein Exemplar an dich raus.

Du hast Fragen, möchtest eine Party geben oder direkt bestellen? Melde dich einfach bei mir. Ich freue mich schon auf dich!


CrazyCreative 10.01.2023, 09.52 | (0/0) Kommentare | PL

Vorteile als GONIS Gastgeberin

Jetzt geht es um DICH als meine Gastgeberin. 


Bei Gonis bekommst je nach Gesamtumsatz deiner Party Gratisprodukte. Es fängt schon bei 100€ an. Schau mal auf die Grafik, da findest du noch mehr Infos.

Buche im Januar eine Vorführung mit einem Mindestumsatz von 190€ und erhalte als Gastgeberin zusätzlich drei tolle Produkte, die es nicht im Katalog gibt.



Wenn du nun Lust hast, eine Gonis Party mit mir zu planen, dann melde dich. Wir schauen zusammen, was dir und deinen Gästen gefällt und finden einen Termin.

Freue mich schon auf dich!

CrazyCreative 07.01.2023, 12.57 | (0/0) Kommentare | PL

Aktionen bei GONIS Januar 2023



Zu unserem neuen Katalog gibt es auch tolle neue Aktionen: Die erste Aktion, die ich dir vorstellen möchte ist die MDF Aktion. Ich finde diese super, da kannst du tolle Dekoelemente gestalten, wie du magst.



Außerdem gibt es noch unsere tollen Aqua XXL Stifte im Angebot. Ich liebe sie. Diese sind wasservermalbar aber auch so zum Malen geeignet.
Hört sich das gut an, dann schlag zu und melde dich bei mir.


CrazyCreative 07.01.2023, 12.49 | (0/0) Kommentare | PL

Der neue GONIS Katalog 2023 ist da


Es ist schon eine Weile her, das du etwas von mir zu lesen bekommen hast, doch einer meiner Vorsätze für 2023 ist, meinen Blog aktuell zu halten. Dazu gehört auch, immer das Neueste von meinen beiden Partyvertrieben zu posten.

Anfangen möchte ich mit dem neuen Hauptkatalog von Gonis. Du findest dort alte bewährte Produkte und neue, die darauf warten, entdeckt zu werden.

Wenn du nun neugierig bist, dann schau doch mal hier (klick) rein.

Solltest du nun Interesse an einer GONIS Party haben oder vielleicht selber Beraterin werden? Dann melde dich jetzt sofort bei mir.

Ich freue mich schon auf dich!

CrazyCreative 07.01.2023, 12.38 | (0/0) Kommentare | PL

Was verbirgt sich hinter

* Werbung*



Heute möchte ich dir die Firma "Gonis" näher bringen. 

Es handelt sich um eine klassische Direktvetriebsfirma für Bastelmaterialien. Die Produkte werden auf Präsenz- wie auch Online Parties verkauft. Wenn du das nicht möchtest, kannst du auch über meinen Gonis Onlineshop bestellen. 

Noch etwas zur Entstehung der Fa. Gonis: 1961 hat der Gründer die Malotafel (Zaubertafel) erfunden und vertrieben. Dann wurden Kinderprodukte dazu genommen. Diese wurden erst an Schulen und Kindergärten verkauft. Danach wurde das Konzept zu einem Direktvertrieb umgestellt. Die Länder Deutschland, Österreich und die Schweiz sind seit Jahren dabei. Ganz neu dabei ist seit 01.01.2022 Frankreich.

Noch eine kurze Erklärung, was der Name "Gonis" bedeutet:

GON ist hebräisch für eine Farbnuance
IS für IsraelMiron Padovicz - Gründer von Gründer und Erfinder der Malotafel

Wenn du nun neugierig geworden bist, dann melde dich bei mir. Egal, ob du Beraterin werden möchtest oder ob du Produkte kennenlernen möchtest. Du kannst mir auch gerne auf Instagram unter Gonis im Ruhrpott folgen.

Ich freue mich auf dich.

CrazyCreative 08.01.2022, 11.35 | (0/0) Kommentare | PL

Plastikmensch von Thomas Rees

* WERBUNG *


In Freiburg habe ich ein Kunstwerk von Thomas Rees entdeckt. Der Titel der Skulptur sagt eigentlich schon alles: „Plastikmensch“. Das ganze Konstrukt ist 3,5 Meter hoch und besteht aus Plastik und anderem Müll. Der Künstler möchte damit Aufmerksamkeit und ein Bewusstsein für den Umgang mit unseren Ressourcen und Müll wecken.


Das wurde alleine schon dadurch erreicht, dass diese Figur zurzeit in einem der schönsten Teile von Freiburg steht. Es handelt sich um das „Klein Venedig von Freiburg“. Das sind die kleinen Straßen, die sich zwischen dem Martins- und Schwabentor schlängeln. Es wird auch als Insel betitelt. In früheren Zeiten, war das die „Schneckenvorstadt“, wo Handwerker aller Sparten lebten und arbeiteten.



Da diese für ihre Arbeit auch das Wasser der Dreisam benötigten, musste die Gerber- und Fischerau angelegt werden. Hierbei handelt es sich um die breiten Wasserkanäle, die sich durch die Strassen der „Insel“ schlängeln. Diese beiden Auen sind über das ausgeklügelte Bächlesystem von Freiburg entstanden.



Zurzeit steht die Skulptur im Gewerbekanal (Gerberau). Passend zu der aktuellen Trockenheit, steht dort ein aussagekräftiges Sinnbild für unsere Vermüllung und zeigt, was der Klimawandel für Auswirkungen hat. Normalerweise steht die Figur mitten im Wasser, er Sockel ist dann nicht zu sehen.


Der „Plastikmensch“ wird noch an einigen markanten Punkten in Freiburg zu sehen sein. Einfach mal die Augen aufhalten.


CrazyCreative 19.09.2018, 07.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL

Der Sachsenhof Pentrup

Enthält Werbung (unbeauftragt)


Ich möchte Dir ein Ausflugsziel in Greven-Pentrup (Nordrhein-Westfalen) vorstellen:


Der Sachsenhof Greven-Pentrup

Ich war mittlerweile schon zweimal dort, da ich das kleine Gelände sehr spannend finde. In der Werkstatt ARTig beschäftige ich mich ja auch mit Handwerk- bzw. Handarbeitstechniken. Gerade zum letzten Bereich erfährt man sehr viel: Wolle mit Pflanzen färben, Weben, Stricken, Nadelbinden u.a.


Aber mal von vorne: der Sachsenhof ist eine Rekonstruktion einer 1200 Jahre alten sächsischen Hofanlage mit den entsprechenden Bauten und Anbauversuchen von alten Pflanzen und Kräutern. Im Mittelpunkt der Hofanlage steht das Haupthaus. Es diente als Wohn- und Stallhaus. 


Weitere Gebäude sind das Grubenhaus, eine Scheune, eine Räucherstelle und ein Platz zur Erzeugung von Eisen.

Um die ganzen Anlagen in Aktion zu erleben, kann man auf Anfrage beim Heimatverein Greven Führungen buchen oder man besucht einen der Aktionstage.

Der Schatz und ich haben einen dieser Aktionstage besucht. Ich kannte die Anlage nun schon vom ersten Besuch und es war nun spannend, die diversen Stellen in Aktion zu sehen. Mich interessierte am meisten der Handarbeitsbereich: es gab die Möglichkeit mit einer Gabel zu stricken oder Bänder mit einer Flechtscheibe herzustellen. Spinnen mit der Handspindel konnte auch getestet werden.








Spannend fand ich auch die gefärbte Wolle. Die unbehandelte Wolle wurde nur mit Hilfe von Pflanzen gefärbt. Die Vielfalt der Farben ist beeindruckend.

Früher wurde im Grubenhaus Leinen gewebt. Dieses steht zur Hälfte in der Erde. Daher wurde die Leinenweberei in dieser Art von Haus gemacht, da dort die Luftfeuchtigkeit für diese Art von Stoff am besten war.



Ich liebe Fisch und an diesem Tag hatte ich die Möglichkeit geräucherten Fisch zu kosten. Der Räucherofen aus Lehm wurde an diesem Tag genutzt. Der Fisch wurde geräuchert um ihn zu konservieren. Andere Möglichkeiten waren Pökeln oder Salzen.




Die damalige Art der Eisenerzeugung wurde an diesem Tag auch gezeigt. Es war interessant, wie anstrengend und aufwendig es war. Vom Schmelzen bis zum Gießen des Eisengegenstands verging einige Zeit.




Wenn Du nun neugierig geworden bist, weitere Informationen gibt es beim

Heimatverein Greven
www.heimatverein-greven.de


CrazyCreative 14.08.2018, 08.28 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL

Warum sollte ich Stampin Up Demo werden?

* Enthält Werbung *


Diesen Monat kannst du bei Stampin Up als Demonstratorin einsteigen und bekommst neben dem normalen Einsteigerangebot (Waren im Wert von 175€ bekommst du für 129€, die Produkte kannst Du dir selber aussuchen) noch 10 Stempelkissen einer Farbfamilie dazu.


Das ist ein perfekt ausgerüsteter Start in dein Demoleben. Als ich vor knapp 11 Jahren bei Stampin Up eingestiegen bin, war das Einsteiger Set wesentlich teurer und ich bekam meine Produkte vorgeschrieben. Ein Tausch der Produkte war nur in einem bestimmten Rahmen möglich. Heute ist viel besser: DU stellst dir DEIN eigenes Einsteigerset zusammen und bekommst auch noch Geschäftsmaterial dazu.

Sicherlich fragst du dich, warum sollte ich Demo werden? Ich erzähle dir einfach mal meine Motivation, warum ich Stampin Up Demonstratorin geworden bin:
Als ich vor knapp 11 Jahren hörte, dass Stampin Up nach Deutschland kommt, kannte ich zwar die Firma nicht wirklich, aber ich verzierte Karten und Schachteln mit Stempelmotiven und gestaltete auch Fotoalben schon seit 1992. Meine Sammlung an Stempel und Material ist gross, doch das Konzept, was bei Stampin Up dahinter steckt ist einfach überzeugend. Passende Stempel als Set und dann noch alles Material in Farben die zusammenpassen. Ich muss nicht mehr überlegen: Welche Farben kann ich kombinieren und welche Stempelmotive passen vom Stil und Größe zusammen. PERFEKT! Dieses Konzept hatte mich sofort gefangen und ich wollte bzw. will es auch anderen Personen zeigen. Wenn ich dabei noch ein paar Taler verdienen kann – PRIMA!

Genau das kannst du auch: du bist von den Produkten und dem Konzept begeistert? Dann werde in diesem Monat noch Demo. Es gibt verschiedene Arten des Demodaseins:

* Nur für dich selber
* Für dich und deine Freundinnen bzw. Bekannten
* Für dich und deine Freundinnen bzw. Bekannte und neue Personen, die du auf Stempelparties kennenlernst

Du bekommst ein Soforteinkommen in Höhe von 20% bis 25%, das heisst, wenn du etwas bestellst, werden diese Prozente direkt abgezogen und du zahlst nur noch den Restbetrag. Daneben gibt es noch Provisionen und Prämien.

Devise: ALLES kann, nichts MUSS!

Mein Team ist klein aber fein. Wir tauschen uns über eine Whats App Gruppe und Teammeetings aus. Das ist auch einer der Gründe, warum ich schon so lange Demo bin: ich habe Menschen kennengelernt, die mich nun zum Teil schon seit 11 Jahren begleiten. Ich bin so froh, das sie da sind und das uns zum Teil mehr als Stampin Up verbindet.


Wenn DU nun mehr Fragen zu meinem Werdegang als Demo oder selber Interesse hast Demo in meinem Team zu werden, dann melde dich bei mir. Ich stehe gerne zur Verfügung.

Nun musst DU aktiviert werden, denn ich freue mich schon, dich kennenzulernen!

CrazyCreative 07.07.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | PL

2023
<<< Juni >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
2627282930