Tag: Upcycling
Mein Frühlingsbote ist mit den Materialien von Gonis ganz einfach zu zaubern. Ich bin froh, wenn bald die ersten längeren warmen Tage kommen. Ich höre jetzt schon früh morgens die Vögel zwitschern. Das tut soooo gut. Doch nun zu meinem Dekotipp für dich. Schau dir die Fotos an, darauf siehst du, wie das Wandbild entsteht. Die Materialien sind alle von Gonis.
Ich mache am Dienstag 07.02.2023 eine Sammelbestellung. Also - hopp hopp - schnell geschaut und mitbestellt.
CrazyCreative 05.02.2023, 14.00 | (0/0) Kommentare | PL
Verbringe jetzt deine Zeit mit kreativen Ideen und gestalte dein Zuhause fürs Frühjahr neu. Tolle Ideen gibt es im neuen Flyer von Gonis.
CrazyCreative 05.02.2023, 10.00 | (0/0) Kommentare | PL
CrazyCreative 07.01.2023, 12.57 | (0/0) Kommentare | PL
CrazyCreative 07.01.2023, 12.49 | (0/0) Kommentare | PL
Es ist schon eine Weile her, das du etwas von mir zu lesen bekommen hast, doch einer meiner Vorsätze für 2023 ist, meinen Blog aktuell zu halten. Dazu gehört auch, immer das Neueste von meinen beiden Partyvertrieben zu posten.
Anfangen möchte ich mit dem neuen Hauptkatalog von Gonis. Du findest dort alte bewährte Produkte und neue, die darauf warten, entdeckt zu werden.
Wenn du nun neugierig bist, dann schau doch mal hier (klick) rein.
Solltest du nun Interesse an einer GONIS Party haben oder vielleicht selber Beraterin werden? Dann melde dich jetzt sofort bei mir.
Ich freue mich schon auf dich!
CrazyCreative 07.01.2023, 12.38 | (0/0) Kommentare | PL
Schon seit Jahren werden in der kreativen Szene ATCs (Artist Trading Cards) getauscht. Die Größe dieser kleinen Kärtchen ist 6,4 x 8,9cm. Die kleinen Kunstwerke werden bemalt, beklebt oder bestempelt. Als Vorbild gelten die Trading Cards, die Kinder für ihre Spiele nutzen. Diese haben zum Teil einen großen Wert, da sie manchmal auch rar sind. Hier ist ein Beispiel für ein StempelATC:
Seit letztem Frühjahr gibt es ein neues Format, das in der Stempler- bzw. Kreativenszene getauscht wird: ein 2,5inch großer gestalteter Kreis: ATCoins. Die folgenden Coins habe ich geschenkt bekommen:
Um diese gut aufbewahren zu können, habe ich eine kleine Chipsdose umfunktioniert.
Als erstes habe ich einen Schutz aus Sockenwolle gestrickt. Es handelt sich hier um 60 Maschen im Kreuzanschlag aufgenommen und dann in Runden ein kleines Bündchen (3R – 1Mre, 1Mli). Danach einfach nur rechte Maschen und am Ende habe ich nochmal 4 Runden als Bündchen gestrickt.
Innen habe ich die Dose mit dem Designerpapier „Gartenglück“ von Stampin Up ausgeschlagen.
Auf dem Deckel habe ich ein eigenes Coin platziert. Der Hase, ist aus demselben Designerpapier (wie oben) gestanzt.
Als letztes habe ich mit dem Alphabet Stanzbrett von We´r memory makers, die Buchstaben A, T und C gestanzt. Mit doppelseitigem Kleber habe ich diese nun auf die Dose geklebt.
Nun haben die ATCoins ein sicheres Zuhause und eine kleine Chipsdose hat eine neue Bestimmung bekommen.
CrazyCreative 10.04.2019, 11.13 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL