Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: basteln

Was verbirgt sich hinter

* Werbung*



Heute möchte ich dir die Firma "Gonis" näher bringen. 

Es handelt sich um eine klassische Direktvetriebsfirma für Bastelmaterialien. Die Produkte werden auf Präsenz- wie auch Online Parties verkauft. Wenn du das nicht möchtest, kannst du auch über meinen Gonis Onlineshop bestellen. 

Noch etwas zur Entstehung der Fa. Gonis: 1961 hat der Gründer die Malotafel (Zaubertafel) erfunden und vertrieben. Dann wurden Kinderprodukte dazu genommen. Diese wurden erst an Schulen und Kindergärten verkauft. Danach wurde das Konzept zu einem Direktvertrieb umgestellt. Die Länder Deutschland, Österreich und die Schweiz sind seit Jahren dabei. Ganz neu dabei ist seit 01.01.2022 Frankreich.

Noch eine kurze Erklärung, was der Name "Gonis" bedeutet:

GON ist hebräisch für eine Farbnuance
IS für IsraelMiron Padovicz - Gründer von Gründer und Erfinder der Malotafel

Wenn du nun neugierig geworden bist, dann melde dich bei mir. Egal, ob du Beraterin werden möchtest oder ob du Produkte kennenlernen möchtest. Du kannst mir auch gerne auf Instagram unter Gonis im Ruhrpott folgen.

Ich freue mich auf dich.

CrazyCreative 08.01.2022, 11.35 | (0/0) Kommentare | PL

Das Eckige muss ins Runde


Heute ist es mal wieder Zeit für den TechnikBlogHop von Kerstin. Ich finde es immer wieder spannend, welche Techniken gemacht werden und wie die Umsetzung ist.

Meine Technik heißt: „Das Eckige muss ins Runde“. Dafür benötigst Du Kreise und Quadrate. Ich habe die die Kreisstanze in 2 inch und die Quadratstanze in 1 3/6 inch benutzt. Es wirkt auch in anderen Größen, entweder mit Stanzen oder Du arbeitest mit Geodreieck und Zirkel.


Das benutzte Papier ist Grundweißer Farbkarton, Designerpapier „Mustermix“ und den Spruchstempelt aus dem Stempelset „In der Natur“ von Stampin Up.

Als Erstes stanzt Du die benötigte Anzahl der Kreise. Danach wird die gleiche Anzahl Quadrate ausgestanzt. Jetzt legst du ein Quadrat auf einen Kreis: Die Seite, die man im Kreis sehen soll, liegt mit dieser Seite nach oben. Die Kreisseite, die man hinterher an den Ecken sehen soll, liegt nach unten. Ich fixiere das Quadrat immer mit einem Klecks Kleber. Dann gehst Du mit deinem Falzbein vorsichtig am Quadrat entlang, um einen leichten Knick zu erzeugen. Dann ist es für dich leichter, die Seiten hoch zu klappen.


Um dir die Wirkung dieser Dekoelemente zu zeigen, habe ich zwei Varianten erstellt:

Einmal sind die Elemente auf dem weißen Farbkarton direkt aufgeklebt.


Bei der anderen Variante habe ich mit dem Designerpapier gespielt und als Hintergrund genutzt. Hier habe ich auch zwischen den Kreis- und Quadratmotiven gewechselt. So fallen die Quadratis nicht so auf, aber kommen immer noch zur Geltung.


Jetzt schicke ich Dich zur nächsten Teilnehmerin: es ist Claudia und sie zeigt Dir die Schattentechnik.

Wenn Du Fragen hast, dann melde Dich einfach bei mir. Ich freue mich auch immer über Kommentare.

Solltest Du diese Technik nachmachen und du postet dein Werk in den sozialen Medien, dann benutzt doch bitte den #quadratis Ich kann es dann sehen und freue mich tierisch darüber.

CrazyCreative 25.04.2021, 11.00 | (4/1) Kommentare (RSS) | PL

Willkommen zum Stampin Up Sonntag

* Werbung *



Ich habe vor ein paar Tagen eine Idee für ein Scrapbooklayout auf der Facebookseite des Magazins "Kreativsüchtig" gesehen. Mir kam spontan eine Idee: ich hatte beim Aufräumen die Polaroids vom "Zauberlehrling" in Oberhausen in der Hand gehabt. Währenddessen kam mir das Lied "Dance Monkey" von Tones and I in den Kopf.



So suchte ich das Designerpapier "Papierblüten" von Stampin Up heraus. Dieses bekommst Du zur Zeit geschenkt, wenn Du Waren im Wert von 60,00€ (ohne Porto) einkaufst. Dieses Papier ist für mich eine Liebe auf den zweiten Blick. Ich bin nicht so der Blumenfan, aber die Rückseiten finde ich genial. Außerdem passt es wunderbar zu den Rahmen der Polaroids.



(Du auf das Foto klickst, kommst Du direkt in den Onlineshop und zu dem Papier)

Das ist nun  meine Umsetzung des Layoutsketches von Kreativsüchtig:



Hier kommen noch ein Detailaufnahmen:







Den Text habe ich mit einem Dymo gemacht. Die Brads sind vom Action. Die Kreise habe ich aus einer Seite des Designerpapiers ausgeschnitten, so wie die bei den beiden blauen Streifen.

TIPP: Wenn Dir die Ideen fehlen, wie Du dein Layout gestalten sollst, sind solche Sketche wunderbar. Du kannst diese ja auch nur als Anregung nehmen und nicht 100% umsetzen. 

CrazyCreative 17.01.2021, 13.29 | (0/0) Kommentare | PL

Eine kleine Auszeit

* Enthält Werbung *

So kurz vor Weihnachten zeige ich heute im Rahmen der

 

von Missredfox ,meine Idee für ein kleines Mitbringsel für Nachbarn, Freunde, Arbeitskollegen und viele andere nette Menschen.

Ich habe zwei Beutel leckeren Tee mit einem Duftteelicht verpackt.


Das geht ganz einfach:

Ich habe einen Scrapbookbogen (30,5 cm x 30,5 cm) wie folgt gefalzt und geschnitten:

eine Seite wird bei 10,5 cm, 21 cm gefalzt und bei 22 cm abgeschnitten. Die andere Seite wird bei 11,5 cm, 12,5 cm gefalzt und bei 23 cm abgeschnitten.

Jetzt werden alle Falzlinien mit dem Falzbein korrekt ausgearbeitet. 


Der 1 cm Streifen wird mit Kleber bestrichen und die Verpackung wird zusammengeklebt. Dann sind die beiden Taschen für den Tee fertig.

Das Teelicht habe ich in ein kleines Plastikbeutelchen gepackt. Den Beutel und die Taschen für den Tee habe ich mit einer Lochzange gelocht. Durch dieses habe ich dann ein Band gezogen. Zum Teil habe ich noch weitere Deko angebracht: Kugeln Geschenkband, was immer Dir gefällt.


Auf das Teelicht habe ich einen ausgestanzten Kreis in Gold, in der Größe 2,5 inch, geklebt. Diesen Kreis habe ich dann mit Designerpapier von Stampin Up verschönert. Ein kleiner Gruß und fertig ist ein Mitbringsel, um dem Beschenkten eine kleine Auszeit zu gönnen.

Mein Teebeutel, in diesem Beispiel, ist 9 cm x 9 cm groß. Wenn Du einen Teebeutel nimmst, der kleiner oder größer ist, dann passe meine Maße einfach an.

Hast Du noch Fragen oder Anmerkungen, dann melde Dich einfach bei mir.

Morgen geht es bei

Im-sew-happy

weiter. Schau doch mal vorbei.

Sollte Dir meine Idee gefallen und Du bastelst diese nach, freue ich mich über ein Bild mit einem Link von Deinem Werk. Eine Verlinkung von Deiner Seite zu meiner ist auch okay, da das Copyright bei mir liegt.

CrazyCreative 22.12.2020, 06.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL

Aus Freizeit wird Freuzeit

* Werbung *

Das Team der "Modell-Hobby" Messe in Leipzig hat zu einer Blogparade zu dem Thema "Aus Freizeit wird Freuzeit" aufgerufen. Es geht darum zu zeigen, auf welche Ideen man kommt, wenn man auf einmal mehr "freie" Zeit hat. Den Aufruf zu der Blogparade findest Du hier.

Ich habe während des Lockdowns viel bestellt und hatte dadurch viele Pappkartons zu Hause. Da ich selten etwas verschicke, gab es nur zwei Möglichkeiten: Kartons wegwerfen oder etwas Kreatives damit anstellen. Ich bin immer für kreative Lösungen.


Einer der Versandkartons war etwas eingerissen, dadurch habe ich gesehen, dass er aus Wellpappe besteht. Eine Schicht des Papiers habe ich abgezogen, so dass die Wellen zu sehen waren. Diese Oberfläche habe ich weiter bearbeitet zu einem kleinen Album.

Es ist ganz einfach: ein kleines Stück Wellpappe zu einem kleinen Buch knicken. Die Vorderseite gestaltest Du mit Ausklebern, Papier, Perlen oder mit was auch immer Du möchtest. Ich habe ein Stück Designerpapier mit Wolle verwoben. Aus einem anderen Stück Papier habe ich einen Button gemacht. Dieser hat eine glatte Rückseite, so dass man ihn wunderbar aufkleben kann. 

Eine gestrickte Blume habe ich aufgeklebt. Die Anleitung zu dieser Wollblume findet Du hier. Innen habe ich ein paar Farbkartonseiten eingefügt. Diese habe ich einfach mit ein paar Wollfäden befestigt.


Das Büchlein kann als Fotoalbum oder Erinnerungsbüchlein genutzt werden.

Wenn Du diesen Tipp magst, dann lass mir doch einen Kommentar hier. Solltest Du noch Fragen haben, dann melde Dich einfach bei mir.

CrazyCreative 14.11.2020, 15.32 | (0/0) Kommentare | PL

2023
<<< Dezember >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031