Ausgewählter Beitrag
* Werbung *
Ich habe für meine selbst gestalteten Visitenkarten Papier mit einer Strickblume kombiniert. Ich wurde nun schon öfter gefragt, wie hast du die Blume gestrickt. Bisher kenne ich nur gehäkelte Varianten. Hier kommt endlich die Anleitung dazu:
Du benötigst einen Wollrest mit passenden Nadeln. 60 Maschen mit dem Kreuzanschlag aufnehmen.
Nun wird eine Reihe rechte Maschen und eine Reihe linke Maschen gestrickt.
In der dritten Reihe wird nach jeder sechsten Masche, die linke Nadel plus der darauf liegenden Maschen einmal um sich selbst gedreht.
Danach eine Reihe linke Maschen drüber stricken.
* In der nächsten Reihe werden je zwei Maschen rechts zusammengestrickt. Am Ende dieser Reihe liegen noch 30 Maschen auf der Nadel.
Eine Reihe linke Maschen stricken.
Ab dem * die Reihen weiter so stricken, bis nur noch 2 Maschen auf der Nadel sind. Diese zwei werden mit einem langen Faden abgenommen. Nun einfach beide Seiten, die sich zu einander neigen zusammennähen.
Ich freue mich darauf deine Werke zu sehen. Verpasse deinem Bild den Hashtag #siggisblume und ich sehe eine bunte Wollblumenwiese im Netz.
Wie deine Blume wird, hängt von der Wollqualität ab, die du nutzt. Die Maschenzahl bleibt immer gleich, egal wie dünn oder dick dein Wollfaden ist.
Viel Spass!!!!
CrazyCreative 09.04.2019, 18.42
ah, klasse, da warte ich schon seit dem Tag der Wolle drauf, lach. Danke fürs aufschreiben und teilen, ich bin dann mal Wollreste sortieren.... :-)
vom 10.04.2019, 08.55
Viel Spass beim nachwerkeln!