Ausgewählter Beitrag
*Werbung*
Kerstin von Kerstinskartenwerkstatt hat wieder zum Technik Blog Hop eingeladen und ich habe mir überlegt, heute mal wieder teilzunehmen.
Du findest verschiedene Techniken, die dir erklärt werden, wenn Du einfach von einem Blog zum anderen Blog hoppst. Vielleicht bist Du ja gerade von Angelika gekommen. Diese zeigt dir die „Shadowbox Frame Card“.
Ich möchte Dir heute zeigen, wie Du mit bunten Bastelpfeifenputzer ein kleines Scrapbook werkeln kannst. Die Stäbchen benutzt Du für die Bindung des kleinen Fotoalbums.
Als Grundstock habe ich den Farbkarton „Vanille Pur“ von Stampin Up genommen. Ich habe das Papier auf die Größe 22cm (Breite) x 16cm (Höhe) zugeschnitten. Die 22cm lange Seite wird in der Hälfte bei 11cm gefaltet. Nun misst Du ab, wie breit dein Putzer ist. Bei mir war es 0,5cm. Also falzt Du jeweils rechts und links neben der Mittigen Falz nochmal 0,5cm ab. Jetzt schneidest Du nach Gefühl diesen schmalen Streifen ein. Was daraus entsteht, siehst Du auf dem Foto. Je nachdem, wie gut Du gemessen hast, kannst du den Stab reinschieben und musst ihn nicht fixieren. Ansonsten mache ich immer oben und unten einen Klecks Kleber.
Du kannst auch ein bzw. zwei weitere Farbkarton Seiten miteinander verbinden.
Diese Technik kannst Du auch mit einem Strohhalm machen.
Eine weitere Variante ist, das Du das Scrapbook auch mit einer Mulde gestaltest und den Pfeifenputzer einfach anklebst, ohne die Halterung. Wie ich das meine, siehst Du auf den folgenden Fotos.
Wenn Du noch Fragen zu dieser Technik hast, dann melde dich einfach bei mir.
Nun schicke ich Dich zu Simone. Hier wird dir die Josephs Coat Technik erklärt.
Freu Dich einfach auf viele neue Anregungen oder alte Ideen, die Du schon immer ausprobieren wolltest.CrazyCreative 31.01.2021, 10.55
Na da danke ich dir jetzt besonders herzlich fürs Zeigen. Ich hab ja schon viel gesehen, aber der Pfeifenputzer an dieser Stelle war nun völlig neu. Eine echt feine Kartenidee und wunderschön umgesetzt. Lieben Gruß. Angela von der #Stempelfamilie.
vom 31.01.2021, 16.46