Ausgewählter Beitrag
* Werbung *
Ab heute gibt es eine neue Rubrik, die ich regelmäßig füllen möchte. Es handelt sich um den „Sockensamstag“. An diesem Samstag zeige ich dir schöne Sockenmuster, die ich nachgestrickt habe oder stelle dir neue Wolle bzw. Zubehör vor.
Den Anfang macht heute das Oktobersockenmuster von Tanja Steinbach. Unter dem #socktober findest Du viele wunderbare Beispiele auch von den Mustern aus den vergangenen Jahren. Ich zeige dir heute das Muster aus dem Jahr 2020.
Ich finde es toll, da du verschiedene Muster strickst. So wird das Stricken der Socken nicht so langweilig. Wenn Du auf das Foto klickst, kommst du auf den Beitrag von Tanja in ihrem Blog, wo du dir das Muster zum Stricken herunterladen kannst.
Ich habe mit der Sockenwolle von Regia Premium Merino Yak gewerkelt. Sie ist sehr angenehm zu verstricken und auch zu tragen. Sie etwas teurer, aber dafür bekommst du sehr gute Qualität. Die Zusammensetzung ist 58% Merinowolle, 28% Polyamid und 14% Yak. Ich habe diese Knäuel von Schachenmayr bekommen und wusste erst nicht, was ich damit machen soll: es war nicht meine Farbe. Doch durch das Muster, finde ich diese Wolle super. Mehr Infos zu der Wolle gibt es hier.
Besonders möchte ich noch auf das Bündchen hinweisen. Ich habe diese Art mittlerweile für meine anderen Socken übernommen. Es ist eine Masche rechts verschränkt – 1 Masche links und ab da immer im Wechsel. Ich mag diese Art Bündchen, da es toll aussieht. Außerdem ist es fest, aber nicht so, dass das Bündchen die Fesseln am Bein abschnürt. Probiere es mal aus und erzähle mir doch, ob du diese Art auch magst.
Viel Spass beim Nacharbeiten. Solltest du sie stricken und in den sozialen Medien posten, dann nutze doch den #socktober2020 und/oder #tanjasteinbach. Für Fragen oder Bemerkungen stehe ich gerne zur Verfügung.
CrazyCreative 23.01.2021, 13.36
Kein Kommentar zu diesem Beitrag vorhanden