*Werbung *
Willkommen zum Stampin Up Sonntag. Heute möchte ich Dir ein Stempelset mit Handstanze und Designerpapier vorstellen. Ich liebe diese Kartenform, da man diese wunderbar aufstellen kann.
Ich habe das Stempelset „Besondere Momente“ und die
Handstanze „Etikett nach Mass“ genutzt. Daraus kannst Du eine grafische Karte
fertigen, die schon alleine durch die Raute wirkt. Ich habe als Untergrund
Farbkarton in Grundweiß bzw. in Aquamarin benutzt. Ich habe die Kartenform
anhand einer Vorlage auf den Farbkarton übertragen und ausgeschnitten.
Dann habe ich aus dem Designerpapier „Ombre“ Rauten mit der Handstanze gestanzt. Ca. 6 -7 mit Kringeln und eine ohne Kringel. Bevor ich diese auf die Karte aufgeklebt habe, habe ich erstmal die Rauten zur Probe hingelegt. Danach habe ich sie mit Abstand auf die Karte gebracht. Du kannst sie auch Kante an Kante kleben, doch ich finde es schöner, wenn der Untergrund noch durchblitzt. Das ist aber reine Geschmackssache.
Die Rauten habe ich in zwei verschiedene Richtungen aufgeklebt.
Hier zeige ich Dir noch eine Variante in Grün:
Zu diesen Produkten mache ich Dir ein Angebot: Bestelle folgende Produkte bei mir (per Onlineshop oder per Mail an mich):
Stanze „Etikett nach Mass“ 145667
Stempelset „Besondere Momente“ 152418
Farbkarton Grundweiss 159228
Stempelkissen „Anthrazitgrau“ 149165
Und Du bekommst ZWEI Goodies:
Einmal ermöglicht Dir der Gesamtbetrag für die vier Produkte , dass Du ein Produkt aus der Sale-A- Bration auswählen kannst. Da lege ich dir das
Designerpapier „Ombre“ 155225
ans Herz. Das ist das Papier, das ich in diesem Muster gewählt habe.
Zum Zweiten bekommst Du von mir die Vorlage für die Kartengrundform dieser Grußkarte.
Dieses Angebot gilt NUR bei mir (Sigrid Wille, Werkstatt ARTig). Solltest du noch Fragen haben oder Produkte wechseln wollen, dann melde dich einfach bei mir.
CrazyCreative 24.01.2021, 06.01| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: Grußkarten
* Werbung *
Ab heute gibt es eine neue Rubrik, die ich regelmäßig füllen möchte. Es handelt sich um den „Sockensamstag“. An diesem Samstag zeige ich dir schöne Sockenmuster, die ich nachgestrickt habe oder stelle dir neue Wolle bzw. Zubehör vor.
Den Anfang macht heute das Oktobersockenmuster von Tanja Steinbach. Unter dem #socktober findest Du viele wunderbare Beispiele auch von den Mustern aus den vergangenen Jahren. Ich zeige dir heute das Muster aus dem Jahr 2020.
Ich finde es toll, da du verschiedene Muster strickst. So wird das Stricken der Socken nicht so langweilig. Wenn Du auf das Foto klickst, kommst du auf den Beitrag von Tanja in ihrem Blog, wo du dir das Muster zum Stricken herunterladen kannst.
Ich habe mit der Sockenwolle von Regia Premium Merino Yak gewerkelt. Sie ist sehr angenehm zu verstricken und auch zu tragen. Sie etwas teurer, aber dafür bekommst du sehr gute Qualität. Die Zusammensetzung ist 58% Merinowolle, 28% Polyamid und 14% Yak. Ich habe diese Knäuel von Schachenmayr bekommen und wusste erst nicht, was ich damit machen soll: es war nicht meine Farbe. Doch durch das Muster, finde ich diese Wolle super. Mehr Infos zu der Wolle gibt es hier.
Besonders möchte ich noch auf das Bündchen hinweisen. Ich habe diese Art mittlerweile für meine anderen Socken übernommen. Es ist eine Masche rechts verschränkt – 1 Masche links und ab da immer im Wechsel. Ich mag diese Art Bündchen, da es toll aussieht. Außerdem ist es fest, aber nicht so, dass das Bündchen die Fesseln am Bein abschnürt. Probiere es mal aus und erzähle mir doch, ob du diese Art auch magst.
Viel Spass beim Nacharbeiten. Solltest du sie stricken und in den sozialen Medien posten, dann nutze doch den #socktober2020 und/oder #tanjasteinbach. Für Fragen oder Bemerkungen stehe ich gerne zur Verfügung.
CrazyCreative 23.01.2021, 13.36| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: Handarbeiten | Samstagssocken, Regia, Sockenwolle, Tanjasteinbach, Sockenmuster,
* Werbung *
Heute ist wieder BloghopZeit in der Facebook Gruppe „Scrapbooking Global“. Das Thema ist „Just me –Scrap yourself“. Man soll ein Layout mit einem oder mehreren Fotos von sich selber verscrappen.
Ich habe mich für ein Foto aus dem Jahr 2018 entschieden. Es wurde im „Supercandy! Pop-Up Museum“ in Köln gemacht. Dort gibt es verschiedene Fotostationen, wo Du wunderbare Aufnahmen von Dir und deinen Begleitern machen kannst.
Ich finde
das Foto wunderbar gelungen, da ich mich darauf wohlfühle und der Text auf
meinem Sweater genau ins Schwarze trifft.
Das
Designerpapier ist schon ein etwas Älteres von Stampin Up, das leider nicht
mehr erhältlich ist.
In diesem Scraplayout habe ich das obere Foto in Streifen geschnitten und dazwischen einfach ein bißchen Pompom Wolle von Regia verwebt. Ich liebe es, Fotos zu zerschneiden, um das Wesentliche zu zeigen. So habe ich die Aufnahme von mir konturgenau ausgeschnitten und über das andere Foto geklebt. Alles zusammen wurde dann auf Wellpappe, die ich aus einem Versandkarton gemacht habe, geklebt. Diese Komposition habe ich dann auf das Designerpapier geklebt.
Dieses Werk
hat nicht die typische Layout Größe (30,5cm x 30,5cm), sondern Din-A-4 (21cm x
29,5cm). Ich bin zu diesem Format gekommen, da du diese Größe in jedem Ordner
und in jeder Schutzhülle aufbewahren kannst.
Wenn Du nun Lust auf weitere „Just me“ Scrapbilder hast, dann kannst du ja bei meiner Vorgängerin Debby oder bei meiner Nachfolgerin Lisa (klick auf das Next Bild) schauen.
Today it is
time for an new blog hop from the facebook group „Scrapbooking Global“. The
theme ist „Just me – Scrap yourself“.
I took a
photo from 2018. It was made at the „Supercandy – Pop Up Museum“ in Cologne. I
really love this, because the writings on the wall and on the sweater are just
me!
The picture
on the top was cut in stripes and then I weaved wool beetween. The
designerpaper from Stampin Up is an older one.
Enjoy watching! If you like to see more, then look at Debby or at Lisa.
CrazyCreative 21.01.2021, 06.00| (6/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Scrapbooking | Stampin Up, Scrapbooking, Blog Hop, Papierwerkeln,
CrazyCreative 17.01.2021, 13.29| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: Scrapbooking | Scrapbooking, Basteln, Stampinup, Kreativsüchtig, Layout Papierblüten, Polaroid,